News
10.12.24 - Verein
20 Jahre Sporthalle Billinghausen
Grundstein für einen erfolgreichen TuS
Was wäre der TuS ohne „seine“ Sporthalle? Die Antwort auf diese Frage ist natürlich rein hypothetisch, allerdings wären die Erfolge in den vergangenen Jahren ohne die Heimat am Kammerweg kaum vorstellbar.
04.12.24 - Verein
Bewegungspark an der Sporthalle Billinghausen eröffnet
TuS setzt Wunsch-Projekt seiner Mitglieder um
Der Outdoor-Bewegungspark an der Sporthalle ist am Mittwoch im Rahmen eines Pressegesprächs seiner Bestimmung übergeben worden. Die Geräte sind ab sofort für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Vereinsmitglieder nutzbar. Mit der Calisthenics-Anlage konnte ein erstes großes Projekt aus der Vereinsumfrage im Jahr 2023 realisiert werden.
27.11.24 - Verein
Generationenwechsel bei den Organisatorinnen des „Klöntreffs“
Seit 1992 findet an jedem letzten Montag der ungeraden Jahresmonate im Paul-Gerhardt-Haus in Billinghausen der „Klöntreff“ der TuS-Senioren statt. Initiiert vom damaligen 1. Vorsitzenden Hans-Willi Wehmeier und organisiert von Richard Plöger, dem kompetenten Kenner aller Altersklassen der Vereinsmitglieder, findet das Angebot bei den TuS-Mitgliedern über 70 Jahren großen Anklang.
19.06.24 - Verein
Elferrat auf Tour
Dreitägiger Ausflug geht nach Andernach am Rhein
Am zweiten Juniwochenende war es endlich wieder soweit: Der beliebte Dreitagesausflug ging diesmal bei allerbestem Wetter nach Andernach am Rhein.
02.06.24 - Verein
Boßelturnier durch Billinghausen und Müssen
Geteilter erster Platz
Wie in den vergangenen Jahren hat Uwe Pohl als Vorsitzender des Fördervereins Handball am Fronleichnams-Donnerstag zum Boßelturnier eingeladen. Treffpunkt für die acht teilnehmenden Teams war an der Sporthalle Billinghausen.
Nachdem die ersten Teams um 14:00 Uhr gestartet waren, ging es auf die etwa drei Kilometer lange Strecke durch Billinghausen und Müssen. Natürlich hatten sich die einzelnen Gruppen teils mit Musik und Getränken versorgt.
Nachdem die ersten Teams um 14:00 Uhr gestartet waren, ging es auf die etwa drei Kilometer lange Strecke durch Billinghausen und Müssen. Natürlich hatten sich die einzelnen Gruppen teils mit Musik und Getränken versorgt.
08.04.24 - Verein
Kein Tanz in Mai
Veranstaltung 2025 wieder im Kalender
In diesem Jahr muss der "Tanz in den Mai", der zuletzt im Festzelt an der Sporthalle Billinghausen stattgefunden hat, aus verschiedenen organisatorischen Gründen leider entfallen.
Eine Neuauflage der Veranstaltung ist laut Festkomitee für das Jahr 2025 allerdings schon heute fest eingeplant.
Eine Neuauflage der Veranstaltung ist laut Festkomitee für das Jahr 2025 allerdings schon heute fest eingeplant.
18.03.24 - Verein
TuS verteilt die Verantwortung auf mehrere Schultern
Mitgliederversammlung in der Sporthalle Billinghausen
Mitglieder des TuS verabschieden Klaus Rottschäfer sowie eine umfangreiche Satzungsänderung. Ein neues Vorstandsteam wird einstimmig gewählt.
13.02.24 - Verein
In Steinheim sagt man "Man Teou"
Die Jecken von der Sunnerbieke feiern Rosenmontag in Steinheim
Bereits um 10 Uhr hatten das Prinzenpaar und der Präsident den ersten Termin beim Empfang im Steinheimer Rathaus. Der Rest der Närrinnen und Narren startete um 11 Uhr mit dem Bus nach Steinheim.
13.02.24 - Verein
Närrischer Landtag mit Tollitäten aus Müssen-Billinghausen
Besuch in Düsseldorf
Der Närrische Landtag ist bereits selber gute Tradition: 11 mal 11 Prinzenpaare, Tollitäten, Dreigestirne hatte der Landtagspräsident André Kuper eingeladen – gekommen sind sie alle, ob aus Westfalen, dem Sauerland, tiefsten Niederrhein oder Lippe, sie kamen im vollen Ornat, mit prachtvollen Federn, Samtkleidern, großartigen Spangenschuhen, glitzerndem Schmuck und feierten im Landesparlament die wunderbare Tradition des Karnevals.
29.01.24 - Verein
Prinz Jonas I. (Dreimann) und Prinzessin Ann-Sophie I. (Ãœkermann) regieren an der Sunnerbieke
Samstag, 27. Januar 2024, 20:11 Uhr: Die Müssener Narrhalla ist bereits gut mit kreativ kostümierten Jecken gefüllt und die aufspielende Band „Relax“ heizt den Gästen zum Auftakt bereits kräftig ein. Nach dem Einzug des Elferrates um Präsident Ingo Sundermann und Vize Karsten Neuser lässt das neue Prinzenpaar noch kurz auf sich warten, um dann vom närrischen Volk gebührend empfangen zu werden.