News
05.11.25 - Handball
Solide Abwehr als Grundstein für den Erfolg
HSG Hüllhorst - Männer 1 26:30 (13:15)
Am vergangenen Sonntag waren wir dann wieder in der Ferne in Hüllhorst gefordert. Auch wenn die tabellarische Ausgangssituation am Wochenende klar schien, so bleibt am Ende festzuhalten, dass in der Herren Verbandsliga kein Spiel ein Selbstläufer sein wird. Dies gilt auch für das kommende Spiel gegen Oerlinghausen.
Der Start ins Spiel verlief hierbei für uns überwiegend positiv, wobei der ein oder andere technische Fehler bzw. Fehlpass für Irritationen sorgte. Ab Mitte der ersten Halbzeit schafften wir es dann, uns von den Gastgebern nach und nach über 6:7 und 6:8 auf zwei Tore abzusetzen und nahmen diesen Vorsprung beim Stand von 13:15 mit in die Halbzeitpause.
Einfache Tore über die erste und zweite Welle aus einer soliden Abwehr waren hierbei der Grundstein für den Vorsprung in der ersten Halbzeit und sollten dies auch in der zweiten Halbzeit bleiben. Denn Hüllhorst kämpfte vor heimischer Kulisse und blieb weiterhin auf Schlagdistanz.
Noch in der Mitte der zweiten Hälfte lagen die Gastgeber nur mit zwei bis drei Toren zurück (43. Spielminute 18:20; 44. Spielminute 18:21; 44. Spielminute 19:21; 45. Spielminute 19:22). Erst ab der 47. Spielminute konnten wir uns auf vier Tore zum 20:24 absetzen und etwas Luft für die „Crunchtime“ verschaffen.
Dabei blieb vor allen Dingen das Zusammenspiel von Rückraum und Kreis bei Hüllhorst gefährlich. Mit dem Vier-Tore-Vorsprung im Rücken haben wir uns dann den späteren 26:30-Sieg nicht mehr nehmen lassen, um so Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Der Start ins Spiel verlief hierbei für uns überwiegend positiv, wobei der ein oder andere technische Fehler bzw. Fehlpass für Irritationen sorgte. Ab Mitte der ersten Halbzeit schafften wir es dann, uns von den Gastgebern nach und nach über 6:7 und 6:8 auf zwei Tore abzusetzen und nahmen diesen Vorsprung beim Stand von 13:15 mit in die Halbzeitpause.
Einfache Tore über die erste und zweite Welle aus einer soliden Abwehr waren hierbei der Grundstein für den Vorsprung in der ersten Halbzeit und sollten dies auch in der zweiten Halbzeit bleiben. Denn Hüllhorst kämpfte vor heimischer Kulisse und blieb weiterhin auf Schlagdistanz.
Noch in der Mitte der zweiten Hälfte lagen die Gastgeber nur mit zwei bis drei Toren zurück (43. Spielminute 18:20; 44. Spielminute 18:21; 44. Spielminute 19:21; 45. Spielminute 19:22). Erst ab der 47. Spielminute konnten wir uns auf vier Tore zum 20:24 absetzen und etwas Luft für die „Crunchtime“ verschaffen.
Dabei blieb vor allen Dingen das Zusammenspiel von Rückraum und Kreis bei Hüllhorst gefährlich. Mit dem Vier-Tore-Vorsprung im Rücken haben wir uns dann den späteren 26:30-Sieg nicht mehr nehmen lassen, um so Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
Quelle: 1. Herren

