News

08.10.25 - Handball
Intensives Spiel am Kammerweg
Männl. B2-Jugend - TuS Leopoldshöhe 32:24 (16:11)
In einem hart geführten und intensiven Spiel hat sich die B2 die Punkte vor heimischen Fans gegen den TuS Leopoldshöhe gesichert.
Den Zuschauern bot sich zu Beginn ein relativ ausgeglichenes Spiel.
In einigen Duellen erkannte der gut leitende Unparteiische zu intensive Szenen, so dass es im Verlauf des Spiels auf insgesamt 13 Siebenmeter, sechs zweiminütige Hinausstellungen und am Ende sogar eine Disqualifikation gab.
Keine der beiden Mannschaften spielte dabei unfair, aber es war halt ein körperbetontes und kämpferisches Spiel. Zur Halbzeit führten die Kestner-Jungs verdient mit 16:11.
Nach der Halbzeit-Ansprache, kamen die grün gekleideten Müssener hoch motiviert aus der Kabine. Nach gespielten sechs Minuten in der zweiten Halbzeit konnten sich die TuS-Jungs mit sechs Toren absetzen.
Es schien eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein. Wie schon im letzten Spiel, sorgten aber die verworfenen Siebenmeter der TuSler bei den zahlreichen Zuschauern für Sorgenfalten.
In der 38. Minute kam es zu einer Disqualifikation eines Leopoldshöher Spielers. Nun wurde der Blinker auf „Abbiegen Richtung Heimsieg“ gestellt und der eingeschlagene Weg wurde dann auch nicht mehr verlassen.
Fazit: Motivierte Spieler und Torhüter behalten die Punkte verdient am Kammerweg. Aber bitte übt Siebenmeterwerfen, weil ein Treffer von fünf kann irgendwann zu wenig sein.
Die nächste Partie ist am Sonntag, den 9. November 2025 um 13:00 Uhr auswärts gegen den TSV Oerlinghausen.
Den Zuschauern bot sich zu Beginn ein relativ ausgeglichenes Spiel.
In einigen Duellen erkannte der gut leitende Unparteiische zu intensive Szenen, so dass es im Verlauf des Spiels auf insgesamt 13 Siebenmeter, sechs zweiminütige Hinausstellungen und am Ende sogar eine Disqualifikation gab.
Keine der beiden Mannschaften spielte dabei unfair, aber es war halt ein körperbetontes und kämpferisches Spiel. Zur Halbzeit führten die Kestner-Jungs verdient mit 16:11.
Nach der Halbzeit-Ansprache, kamen die grün gekleideten Müssener hoch motiviert aus der Kabine. Nach gespielten sechs Minuten in der zweiten Halbzeit konnten sich die TuS-Jungs mit sechs Toren absetzen.
Es schien eine kleine Vorentscheidung gefallen zu sein. Wie schon im letzten Spiel, sorgten aber die verworfenen Siebenmeter der TuSler bei den zahlreichen Zuschauern für Sorgenfalten.
In der 38. Minute kam es zu einer Disqualifikation eines Leopoldshöher Spielers. Nun wurde der Blinker auf „Abbiegen Richtung Heimsieg“ gestellt und der eingeschlagene Weg wurde dann auch nicht mehr verlassen.
Fazit: Motivierte Spieler und Torhüter behalten die Punkte verdient am Kammerweg. Aber bitte übt Siebenmeterwerfen, weil ein Treffer von fünf kann irgendwann zu wenig sein.
Die nächste Partie ist am Sonntag, den 9. November 2025 um 13:00 Uhr auswärts gegen den TSV Oerlinghausen.
Quelle: Lars Buller