News

08.09.25 - Verein

Erfolgreiche Bewerbung um den Heimatpreis

Auszeichnung für den Bau des Bewegungsparks



[+] Bild vergößern
Mit dem „Heimatpreis“ rückt die Landesregierung NRW alljährlich in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Preise setzen ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit, für die Menschen in unserer Stadt, die ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Leidenschaft in den Dienst der guten Sache stellen.

Neben elf weiteren Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen hat sich der TuS mit dem Projekt "Bewegungspark" für den Heimatpreis beworben. Der Bau des Bewegungsparks wurde im Jahr 2024 nach Einbindung der Mitglieder in einer Vereinsumfrage umgesetzt. Neben Fördergeldern und Spenden sind zahlreiche ehrenamtliche Arbeitsstunden in die Planung und den Bau eingeflossen. Inzwischen findet der Bewegungspark immer größeren Anklang unter den Vereinsmitgliedern und der breiten Öffentlichkeit.

Einer Jury - gebildet aus Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen im Rat der Stadt Lage und Angehörigen der Verwaltung - kam die Aufgabe zu, die eingegangenen Anträge zu sichten und zu bewerten. Die Bewertung der eingegangenen Vorschläge orientiert sich an einem festgelegten Kriterienkatalog. Im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt wurde der Vorschlag der Jury vorberaten. Der Rat der Stadt Lage hat sich in seiner Sitzung im Juli dieses Jahres den Vorberatungen der Ausschüsse angeschlossen und einen einstimmigen Beschluss gefasst.

Neben den Landfrauen des Ortsverbandes LippeWest (3. Preis) und den Stadtführerinnen und Stadtführern des Ortsvereins Lage des Lippischen Heimatbundes (1. Preis) kann sich der TuS über den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz freuen. Im Rahmen des Ehrenamtsfestes konnten Klaus Rottschäfer (Ehrenvorsitzender des TuS) und Nikolai Römer (Ihr Gärtner, Garten- und Landschaftsbau) den Preis am vergangenen Sonntag entgegennehmen und von der Projektumsetzung berichten.

Der Vorstand des TuS bedankt sich herzlich bei allen an der Umsetzung beteiligten Ehrenamtlichen, sowie bei der Jury und dem Rat der Stadt Lage für die Verleihung des Heimatpreises.

Quelle: Stadt Lage / Fabian Pohl


Zurück

Termine

Oktoberfest
19.09.25 20:30 Uhr
3. Halbzeit
Klönteff
29.09.25 18:00 Uhr
3. Halbzeit
Flammkuchen und Federweißer
10.10.25 20:30 Uhr
3. Halbzeit
Spanferkelessen des Fördervereins Handball
07.11.25 18:30 Uhr
3. Halbzeit

Besucher

Gesamt:
1.850.024
Heute:
255
Gestern:
282
Jetzt online:
0
max am Tag:
2.340
max online:
186
ATB Water GmbH
BECO & Witte Elektromontagen
Faktordrei GmbH
HWB Furniere & Holzwerkstoffe GmbH
REWE Bianca Schmidt
Riemeier GmbH & Co. KG
Schlau Elektrotechnik
SK Holding GmbH
Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
Wasser Sonne Wärme
TuS-culum - Die Räumlichkeit für Ihre Feier 3. Halbzeit Facebook Youtube Instagram
© TuS Müssen-Billinghausen e. V. 2002-2025 - Impressum - Datenschutzerklärung