News

24.05.21 - Handball
C-Lizenzen in Arbeit
Drei TuS-TrainerInnen bilden sich fort
Die noch bestehende Corona-Zwangspause nutzen unsere TrainerInnen Marie Hilbrink (Minis), Katha Weking (2. Damen) und Lars Buller (weibliche E-Jugend) zum Erwerb der C-Lizenz.
Vom Lehrwesen OWL, welches die Handballkreise Lippe, Minden-Lübbecke und Bielefeld-Herford beinhaltet, wurde ein Online Seminar für den theoretischen Teil organisiert, das mit zirka 70 Teilnehmern gut besucht war.
In insgesamt 50 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in zwei Module, wurden umfassende Kenntnisse über Teambuilding, Athletik, Technik, Taktik und Grundprinzipen des Trainings vermittelt und es wurden unterschiedliche Trainingseinheiten zu verschiedenen Schwerpunkten von den Teilnehmern selbst geplant.
Nun heißt es warten auf die Präsenzeinheiten, denn die hängen von der aktuellen Corona-Lage ab und sind somit aktuell noch nicht erlaubt. In diesen noch folgenden 60 Unterrichtseinheiten soll es darum gehen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und auch neue Trainingsimpulse zu bekommen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Lehrwesen OWL für die Planung der Seminare in dieser besonderen Zeit.
Wir als Verein hoffen natürlich darauf, dass es bald wieder losgehen kann und freuen uns auf unsere drei künftigen C-Lizenz-TrainerInnen, die mit ihrem neuen Wissen sicherlich nicht nur die eigenen Mannschaften beleben werden.
Vom Lehrwesen OWL, welches die Handballkreise Lippe, Minden-Lübbecke und Bielefeld-Herford beinhaltet, wurde ein Online Seminar für den theoretischen Teil organisiert, das mit zirka 70 Teilnehmern gut besucht war.
In insgesamt 50 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in zwei Module, wurden umfassende Kenntnisse über Teambuilding, Athletik, Technik, Taktik und Grundprinzipen des Trainings vermittelt und es wurden unterschiedliche Trainingseinheiten zu verschiedenen Schwerpunkten von den Teilnehmern selbst geplant.
Nun heißt es warten auf die Präsenzeinheiten, denn die hängen von der aktuellen Corona-Lage ab und sind somit aktuell noch nicht erlaubt. In diesen noch folgenden 60 Unterrichtseinheiten soll es darum gehen, die Theorie in die Praxis umzusetzen und auch neue Trainingsimpulse zu bekommen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Lehrwesen OWL für die Planung der Seminare in dieser besonderen Zeit.
Wir als Verein hoffen natürlich darauf, dass es bald wieder losgehen kann und freuen uns auf unsere drei künftigen C-Lizenz-TrainerInnen, die mit ihrem neuen Wissen sicherlich nicht nur die eigenen Mannschaften beleben werden.
Quelle: Katharina Weking
Termine
Oktoberfest19.09.25 20:30 Uhr
3. Halbzeit
Klönteff
29.09.25 18:00 Uhr
3. Halbzeit
Flammkuchen und Federweißer
10.10.25 20:30 Uhr
3. Halbzeit
Spanferkelessen des Fördervereins Handball
07.11.25 18:30 Uhr
3. Halbzeit
Besucher
Gesamt:
1.851.031
Heute:
133
Gestern:
284
Jetzt online:
1
max am Tag:
2.340
max online:
186