News

23.09.23 - Handball
Glanzloser Sieg
FC Stukenbrock - Männer 2 18:25 (8:14)
Schon vor dem Spiel bei den Gastgebern aus Stukenbrock war klar, dass ein Sieg für die Mission Klassenerhalt enorm wichtig ist. Dem entsprechend motiviert startete die Nold-Sieben in die Partie. Nach leichten Startschwierigkeiten konnte sich der TuS durch eine solide Abwehrleistung Stück für Stück absetzen.
Die Würfe der Stukenbrocker, welche bis zum Gehäuse des TuS-Hüters Pfaff durchdrangen, wurden gekonnt vom Routinier abgewehrt. Somit sah sich der Gastgeber beim Spielstand von 5:9 zu einer Auszeit gezwungen. Nold nutzte diese kurze Pause, um einige Wechsel vorzunehmen. Dadurch kam kurzzeitig ein Bruch ins Müssener Angriffsspiel, welcher die Gastgeber zu schnellen Gegenstößen einlud. Doch auch in dieser Phase konnten die Stukenbrocker nur auf einen Drei-Tore-Rückstand verkürzen. Anschließend berappelte sich der TuS und konnte schließlich mit dem Pausenpfiff durch Kreisläufer Blöbaum sehenswert die Führung auf 8:14 ausbauen.
Nach der Pause stockte der Angriff des TuS jedoch gewaltig. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit vermochten einzig die Beermann-Brüder, mit teils schmeichelhaften und glücklichen Abschlüssen, vier Tore zu erzielen. Dass in dieser Phase die Stukenbrocker nicht entscheidend aufschließen konnten, lag abermals an der starken Torhüterleistung der Müssener. Dieses Mal konnte sich insbesondere Luc Salzburg mit wichtigen Paraden in Szene setzen.
Der Abstand unterschritt nie die Vier-Tore-Marke und in den letzten 15 Minuten konnte der Angriff nach einigen Wechseln wieder an die Treffsicherheit der ersten Halbzeit anknüpfen. Somit musste der Gastgeber in eine 18:25-Niederlage einwilligen und der TuS freut sich über zwei wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg.
Tore für den TuS: Pivit 6/3, Zishart 4, N.Beermann 3, Heiland 3, Y.Beermann 2, Blöbaum 2, Ewert 2, Kramer 2, Hoppe 1.
Die Würfe der Stukenbrocker, welche bis zum Gehäuse des TuS-Hüters Pfaff durchdrangen, wurden gekonnt vom Routinier abgewehrt. Somit sah sich der Gastgeber beim Spielstand von 5:9 zu einer Auszeit gezwungen. Nold nutzte diese kurze Pause, um einige Wechsel vorzunehmen. Dadurch kam kurzzeitig ein Bruch ins Müssener Angriffsspiel, welcher die Gastgeber zu schnellen Gegenstößen einlud. Doch auch in dieser Phase konnten die Stukenbrocker nur auf einen Drei-Tore-Rückstand verkürzen. Anschließend berappelte sich der TuS und konnte schließlich mit dem Pausenpfiff durch Kreisläufer Blöbaum sehenswert die Führung auf 8:14 ausbauen.
Nach der Pause stockte der Angriff des TuS jedoch gewaltig. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit vermochten einzig die Beermann-Brüder, mit teils schmeichelhaften und glücklichen Abschlüssen, vier Tore zu erzielen. Dass in dieser Phase die Stukenbrocker nicht entscheidend aufschließen konnten, lag abermals an der starken Torhüterleistung der Müssener. Dieses Mal konnte sich insbesondere Luc Salzburg mit wichtigen Paraden in Szene setzen.
Der Abstand unterschritt nie die Vier-Tore-Marke und in den letzten 15 Minuten konnte der Angriff nach einigen Wechseln wieder an die Treffsicherheit der ersten Halbzeit anknüpfen. Somit musste der Gastgeber in eine 18:25-Niederlage einwilligen und der TuS freut sich über zwei wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg.
Tore für den TuS: Pivit 6/3, Zishart 4, N.Beermann 3, Heiland 3, Y.Beermann 2, Blöbaum 2, Ewert 2, Kramer 2, Hoppe 1.
Quelle: Männer 2
Termine
Mitgliederversammlung09.05.25 18:00 Uhr
TuS-culum
Handball-Saisonabschluss
17.05.25 17:00 Uhr
3. Halbzeit
Boßelturnier Förderverein Handball
19.06.25 11:00 Uhr
Sporthalle Billinghausen
3. Halbzeit
Ferienauftakt
12.07.25 18:30 Uhr
3. Halbzeit
Besucher
Gesamt:
1.814.840
Heute:
104
Gestern:
280
Jetzt online:
1
max am Tag:
2.340
max online:
186